Projekt Fonds2025, Projekte Klangspur Stadtteil – Unsere Orte hörbar machen In der vierten Runde des Fonds für Medien und Bildung gefördert. Projekt Fonds2025, Projekte Starke Stimmen – Medienprojekt für Mädchen* mit psychischen Belastungen In der vierten Runde des Fonds für Medien und Bildung gefördert. Projekt Projekte online:socialworker Professionelle Krisenberatung für Jugendliche und junge Erwachsene in ihrem digitalen Lebensraum Projekt Fonds2025, Projekte Moonlight Camps – Game Design am Lagerfeuer Schulbasierte Game Jams für Jugendliche (10–18 J.) zur kreativen Spielentwicklung in Camp-Atmosphäre, begleitet von Medienpädagoginnen. Vorbereitend ein Game Jam für Lehrkräfte (Feb. 2026). Kooperation mit Kulturagentinnen, Creative Gaming, HAW & Branchenexpertinnen. Nachhaltigkeit durch Multiplikatorinnen, Schul-AGs & Präsentationen (u. a. auf dem PLAY Festival). Projekt Fonds2025, Projekte Birdy II – eine KI zum Anfassen Entwicklung einer lokal laufenden, datenschutzkonformen KI; technische Erweiterung der Animatronic-Figur Birdy; schulische Erprobung in Zusammenarbeit mit dem Gymnasium im Eilbektal; Erstellung von Best-Practice-Modulen; Einführung durch Workshops und begleitende Unterrichtseinheiten. Projekt Fonds2025, Projekte Lautschrift e.V. Medienpädagogisches Projekt mit drei Phasen: BEGREIFEN – Diskussion gesellschaftlicher & persönlicher Themen anhand medialer Inhalte; GESTALTEN – Workshops zu Medienproduktion (Podcast, Video, Design etc.) mit Veröffentlichung eigener Beiträge auf den Kanälen von jung&laut; VERMITTELN – Qualifizierung der Teilnehmenden als Peer-Multiplikatorinnen und Multiplikatoren zur Weitergabe des Gelernten. Projekt Fonds2025, Projekte MICHEL MOVIE KIDS Kinder-Kinoredaktion 2025 In der vierten Runde des Fonds für Medien und Bildung gefördert. Projekt Fonds2025, Projekte Workshopreihe ?=GENius AI In der vierten Runde des Fonds für Medien und Bildung gefördert. Projekt Angebot/Projekt WAKE UP! „WAKE UP!“, eine Initiative von O₂ in Kooperation mit verschiedenen Partnern, setzt ein Zeichen gegen Cybermobbing und digitale Gewalt. Sie … Projekt Angebot/Projekt Fortbildungsreihe Triple A OKJA Das Programm bietet modulare Fortbildungen zu digitalen Medienkompetenzen in fünf Schwerpunkten: Schutz und Gesundheit, rechtlicher Rahmen, … Projekt Angebot/Projekt Code Week Hamburg Code Week 2025 findet vom 11. bis 26. Oktober statt Projekt Angebot/Projekt eMedien-Sprechstunde in Billstedt Jeden Donnerstag finden in der Bücherhalle Billstedt ganztägig die „eMedienSprechstunden“ statt. Hier können Fragen zu den digitalen Angebot … Projekt Projekte, Fonds2024 Atlas der Bäume Der Atlas ist ein online Kartenwerk, dessen Einträge von Grundschulkindern gestaltet werden, die Stadtbäume mithilfe von Fotografie, Video u … Projekt Fonds2024, Projekte Auf einen Schnack Das Projekt „Auf einen Schnack“ sensibilisiert für demokratische Willensbildung durch einen medienpädagogischen Ansatz. Kinder und Jugendlic … Projekt Projekte, Fonds2024 Systemsprenger:innen Am Fundus Theater wurden Kinder nach ihren Theaterwünschen befragt, oft inspiriert von der digitalen Welt, wie Hacker*innen oder Roboter ste … Projekt Projekte, Fonds2024 Roots + Routes "Roots and Routes" ist eine Initiative zur Förderung der Mediennutzung und -bildung Schwarzer Jugendlicher, die durch Workshops in den Berei … Projekt Projekte, Fonds2024, Fonds2025 Achtung Filterblase! Populismus in sozialen Medien Projekttage an sechs Schulen zu Populismus und Meinungsbildung auf TikTok; Schüler*innen … Projekt Projekte Moin Zukunft – Interaktives Labor für Zukunftsgestalter*innen Es verbindet die Themen Digitalisierung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Projekt Netzwerk, Meldungen, Podcast Podcast Folge 05: Offene Medienwerkstatt im Sonnenland Die fünfte Folge des neuen Mediennetz Hamburg Podcasts ist online! Projekt Netzwerk, Meldungen, Podcast Podcast Folge 04: BGSTV In der vierten Folge unseres Podcasts dreht sich alles ums Schulfernsehen Projekt Sonderrunde-KI-2024, Projekte Future Games Game Jam für Jugendliche ab 13 Jahren Projekt Fonds2024 Kulturagent*innen Hamburg e. V. Die Kulturagent*innen Hamburg begleiten Hamburger Schulen dabei, neue Formate für ihre künstlerische Praxis zu erfinden und ein eigenständig … Projekt Projekte, Sonderrunde-KI-2024 AI Education Week - Schülerforschungszentrum KI-Phänomene und -Systeme verstehen und (be)greifen Projekt Fonds2023, Projekte MEKI Medien in der Kita, Fachkräftequalifikation 01 02 03 04 05 › » Mehr laden Lade…