Projektfonds Medien und Bildung Hamburg

Der Fond unterstützt Hamburger Medienbildungsprojekte. Die Verwaltung der Fördergelder erfolgt durch die Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung (BSFB) über das Zentrum für Schul- und Jugendinformation (ZSJ).

Über die eingereichten Projektbewerbungen entscheidet eine Fachjury aus Expert*innen aus Verwaltung, Wissenschaft und der medienpädagogischen Szene.

Der Projektfonds richtet sich vorrangig an außerschulische Akteure der Medienbildung. Mitmachen können Hamburger Institutionen und Initiativen, freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe, Hamburger Schulen (Kooperation vorausgesetzt), natürliche Personen.

Weitere Informationen unter https://zsj.hamburg.de/beratung-und-information/medienbildung-und-jugendkultur-schulische-ausserschulische-angebote/projektfonds-fuer-medien-und-bildung/ .

Der Projektfonds Medien und Bildung Hamburg wurde nach Bürgerschaftlichem Ersuchen 2018 ins Leben gerufen. Er ist städtisch gefördert und fördert die Bereiche Medienbildung, Mediennachhaltigkeit und Medieninnovation.

Unterstützt wird das Zentrum für Schul- und Jugendinformation bei der Durchführung vom Mediennetz Hamburg e.V., das unter anderem die Sitzungen des fachlichen Beirats organisiert und bei der Projektdokumentation mitwirkt.