In Folge 05: Offene Medienwerkstatt im Sonnenland geht es ums Fotografieren, Filmen und die Bedeutung von offenen medienpädagogischen Angeboten im Stadtteil. Die Medienwerkstatt im Sonnenland blickt bereits auf viele Jahre aktiver Medienarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zurück. Diese nutzen digitale Medien, um sich den eigenen Sozialraum zu erschließen und in der Rolle von Stadtteilscouts anderen ihre eigene Perspektive auf Billstedt und die Stadt zu zeigen. Dabei geht es nicht nur um die Medienarbeit, sondern auch um sehr viel Beziehungsarbeit. Denn wer beim Sonnenland einmal Fuß gefasst hat, bleibt oft dabei und nimmt prägende Erinnerungen für das eigene Leben mit – ob als Hobbyfotograf oder Berufsfilmerin.
Wir sprechen mit Dorothea Grießbach, die die offene Medienwerkstatt im Stadtteilprojekt Sonnenland e. V. leitet, und lassen uns von Teilnehmenden erzählen, was ihnen am Sonnenland so gefällt und wie sie überhaupt auf das Angebot aufmerksam geworden sind.
Der Podcast ist auf Spotify verfügbar.
Hier geht es zur fünften Folge: https://open.spotify.com/episode/5iMOWpVivnv9OUpnIoqtrc?si=_DBPdO9ISOWVMhmKnjoEuA
Weitere Folgen werden auf Spotify veröffentlicht und sind auch über folgenden Link auf dieser Website zu finden: https://mediennetz-hamburg.de/posts/mediennetz-hamburg-der-podcast