WAKE UP!

„WAKE UP!“, eine Initiative von O₂ in Kooperation mit verschiedenen Partnern, setzt ein Zeichen gegen Cybermobbing und digitale Gewalt. Sie verfolgt das Ziel, die digitale Souveränität von Jugendlichen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken, damit alle an einer zunehmend digitalen Gesellschaft teilhaben können.

Was sind die Angebote?

  • digitale Lernmodule
  • Videos mit Aufgaben
  • Unterrichtsmaterial
  • Veranstaltungen
  • Tipps und Hilfe bei Cybermobbing und zur Prävention

Partner*innen

Die Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM e. V.) ist eine anerkannte Selbstkontrolleinrichtung für den Bereich Telemedien. Der Verein engagiert sich maßgeblich für den Jugendmedienschutz – insbesondere die Bekämpfung illegaler, jugendgefährdender und entwicklungsbeeinträchtigender Inhalte in Online-Medien. Dazu betreibt die FSM eine Beschwerdestelle, an die sich alle wenden können, um jugendgefährdende Online-Inhalte zu melden. Die umfangreiche Aufklärungsarbeit und Medienkompetenzförderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gehören zu den weiteren Aufgaben der FSM.

Cybermobbing-Hilfe e. V. unterstützt Betroffene und betreibt Präventionsarbeit. Ziel des von Jugendlichen gegründeten Verein ist es, dass Cybermobbing gesellschaftlich stärker berücksichtigt wird.

Die Bildungsagentur YAEZ setzt Projekte an Schulen und in Social Media zu gesellschaftlich relevanten Themen um.

| © Telefónica Germany