• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
Mediennetz Hamburg
  • Aktuelles
    • Termine
  • Netzwerk
    • Fachleute
    • Institutionen
    • Projekte
    • Angebote
  • Medienkompetenzfonds
    • Geförderte Projekte 2025/2026
    • Geförderte Projekte 2024/2025
    • Geförderte KI-Projekte 2024
    • Geförderte Projekte 2023/2024
    • Geförderte Projekte 2022/2023
    • Podcast
  • Verein
    • Mitglieder
    • Vereinssatzung
  • https://www.facebook.com/mediennetzhamburg/
  • https://www.youtube.com/user/MediennetzHamburg
  • https://www.instagram.com/mediennetz_hamburg/
  • https://open.spotify.com/show/07IjqIxsGKapP8CcVf9m5l
  • https://www.facebook.com/mediennetzhamburg/
  • https://www.youtube.com/user/MediennetzHamburg
  • https://www.instagram.com/mediennetz_hamburg/
  • https://open.spotify.com/show/07IjqIxsGKapP8CcVf9m5l

Mediennetz Hamburg

  • Projekt Fonds2025, Projekte Moonlight Camps – Game Design am Lagerfeuer

    Schulbasierte Game Jams für Jugendliche (10–18 J.) zur kreativen Spielentwicklung in Camp-Atmosphäre, begleitet von Medienpädagoginnen. Vorbereitend ein Game Jam für Lehrkräfte (Feb. 2026). Kooperation mit Kulturagentinnen, Creative Gaming, HAW & Branchenexpertinnen. Nachhaltigkeit durch Multiplikatorinnen, Schul-AGs & Präsentationen (u. a. auf dem PLAY Festival).

    Drei junge weiblich gelesene Personen sitzen auf einem Sofa, vor einem runden Glastisch und haben Laptops auf dem Schoß. Auf den Bildschirmen ist Code zu sehen.
  • Kommende Termine

    • Terminübersicht 2025 Triple A OKJA – Fortbildungen für Fach- und Führungskräfte - Aktuelle Termine
    • 23.09.2025, 16:00 Uhr Fortbildungen der SchulKinoWoche Hamburg
    • 12. bis 15. November 2025 PLAY25 - Thema, Datum und erste Infos zu Schulprogramm und Calls!
    • 17. bis 28. November 2025 18. SchulKinoWoche Hamburg - Programm online
    Termine
  • Projekt Fonds2025, Projekte Birdy II – eine KI zum Anfassen

    Entwicklung einer lokal laufenden, datenschutzkonformen KI; technische Erweiterung der Animatronic-Figur Birdy; schulische Erprobung in Zusammenarbeit mit dem Gymnasium im Eilbektal; Erstellung von Best-Practice-Modulen; Einführung durch Workshops und begleitende Unterrichtseinheiten.

  • Bleib' auf dem Laufenden! Anmelden zum Newsletter

  • Viktoria Magnucki Viktoria Magnucki engagiert sich gemeinsam mit dem Bildungskollektiv ver:dreht als freie Medienpädagogin in der aktiven Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen (Film, KI, Social Media) sowie in der medienpädagogischen Weiterbildung von Multiplikator*innen.

  • Projekt Fonds2025, Projekte Lautschrift e.V.

    Medienpädagogisches Projekt mit drei Phasen: BEGREIFEN – Diskussion gesellschaftlicher & persönlicher Themen anhand medialer Inhalte; GESTALTEN – Workshops zu Medienproduktion (Podcast, Video, Design etc.) mit Veröffentlichung eigener Beiträge auf den Kanälen von jung&laut; VERMITTELN – Qualifizierung der Teilnehmenden als Peer-Multiplikatorinnen und Multiplikatoren zur Weitergabe des Gelernten.

  • Projekt Fonds2025, Projekte MICHEL MOVIE KIDS Kinder-Kinoredaktion 2025

    In der vierten Runde des Fonds für Medien und Bildung gefördert.

  • Projekt Fonds2025, Projekte Workshopreihe ?=GENius AI

    In der vierten Runde des Fonds für Medien und Bildung gefördert.

  • Yasmin Aissani Yasmin Aissani ist Vorstandsmitglied des Jaf e. V., Medienpädagogin, Dozentin und Content Creator. Aktuell arbeitet sie sowohl als Projektleiterin für den Jaf e. V. als auch für die Elbstation Akademie.

  • Artikel Seminare Jetzt anmelden: FilmPerlenTauchen

    Digitales Seminar zur Organisation von Filmveranstaltungen

    verschiedene technische Geräte, wie Kamera, Stative, Mikrofone an einem Filmset.
  • Artikel Ausschreibungen und Wettbewerbe PLAY25: Helfende Hände gesucht!

    Das PLAY-Team sucht noch Unterstützung für die Ausstellungsbetreuung bei PLAY25

  • Logo des Zentrum für Schul- und Jugendinformation (ZSJ)

    Zentrum für Schul- und Jugendinformation (ZSJ) Das Zentrum für Schul- und Jugendinformation (ZSJ) in Hamburg bietet eine breite Palette an Dienstleistungen in den Bereichen Beratung und Information, Medienbildung und Jugendkultur sowie Projektförderung.

  • Artikel Workshops TikTok, ChatGPT & Co. – Wer Denkt Hier Eigentlich?

    Digital-Check für Jugendliche und Eltern

  • Artikel Workshops Jetzt noch anmelden: Workshop Filmkritik und Reflexion

    Wie schreibt man eine Filmkritik und reflektiert über das Gesehene?

  • Artikel Veranstaltungen Hamburger GMK-Treffen am 15. Oktober: Neues Projekt „Mediencoach“ im Fokus

    Das Treffen findet für Mitglieder und Interessierte bei Sucht.Hamburg statt

  • Artikel Veranstaltungen, Meldungen, Netzwerk Universum der Medienbildung 2

    Fachtagung und Fortbildung am 18. & 19. September 2025 im FUNDUS Theater

  • Artikel Veranstaltungen 18. SchulKinoWoche Hamburg - Programm online

    Die SchulKinoWoche findet dieses Jahr vom 17.11. bis 28.11.2025 statt und bietet wieder ein vielfältiges Filmprogramm für alle Klassen und A …

  • Artikel Veranstaltungen Feministische Perspektiven auf die Verengung öffentlicher Diskursräume im digitalen Zeitalter

    Vortrag von Katharina Mosene über die Folge digitaler Gewalt und diskriminierender Algorithmen

    Person in weißem Hemd sitzt am Schreibtisch vor einem Laptop. Drumherum sind Bücher, ein Tablet und Pflanzen.
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • ›
  • »
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelden zum Newsletter
  • https://www.facebook.com/mediennetzhamburg/
  • https://www.youtube.com/user/MediennetzHamburg
  • https://www.instagram.com/mediennetz_hamburg/
  • https://open.spotify.com/show/07IjqIxsGKapP8CcVf9m5l

Finanziert durch