Internet-ABC hilft Lehrkräften in Sachen Urheberrecht
Zur Unterstützung im Rechte-Dschungel hat das Internet-ABC auf seiner Plattform praxisbezogene Fragen und Antworten zusammengestellt
Darf ich alle YouTube-Videos im Unterricht zeigen? Kann ich einen Text von einer Website für Unterrichtsmaterialien verwenden? Wie zitiere ich eigentlich eine Quelle richtig, wenn ich Inhalte aus dem Internet verwende? Fragen wie diesen geht das Internet-ABC auf seiner Plattform nach und unterstützt Lehrkräfte im schulischen Medieneinsatz.Im Unterrichtsalltag ist es für Lehrende oft schwer zu entscheiden, welche Medien sie zeigen, kopieren und an die Schülerinnen und Schüler verteilen dürfen. Aus diesem Grund hat das Internet-ABC einige praxisbezogene Fragen und Antworten zusammengestellt, die helfen sollen, sich in konkreten Situationen richtig zu verhalten. Zudem sollen sie ein Gefühl dafür vermitteln, sicher und kompetent auf einzelne Fragen oder Unsicherheiten zu reagieren.
Zudem informieren zwei zusätzliche Informationsseiten über das Urheberrecht allgemein und das Urheberrecht in der Schule.
Das Angebot ist abrufbar unter: www.internet-abc.de