Aktivitäten / Veranstaltungen 

Hamburger Startups laden zum Industrie 4.0-Hackathon an die HAW Bergedorf

Die Hamburger Startups Cybus und Dezera sowie das HAW Competence Center für Erneuerbare Energien laden vom 15. bis 17. September 2017 zum 2. Hackathon rund um Industrie 4.0 und Energietechnik ins Technologiezentrum Energie-Campus der HAW nach Bergedorf ein. Im Mittelpunkt von "What the Data" stehen Live-Daten, die vor Ort von vielen Windenergieanlagen produziert werden - unter anderem in den Bereichen Windkraft und Photovoltaik, Elektoantrieb und Elektrolyse, Heizung und Kälte sowie Lüftung und Raumklima.

Die Organisatoren erwarten 100 IT-Experten, Developer und Studenten zur Entwicklung datenbasierter Geschäftsmodelle und Anwendungen rund um Produktions- und Energietechnik. Die von Hackern, Codern, Entwicklern und Tüftlern in Teams erarbeiteten Ergebnisse sollen als Open-Source-Lösungen allgemein nutzbar sein. 

Erstmals gibt es am 16.09.17 eine „Experts Night“ auf dem Energie-Campus. In 11 Keynotes, Masterclasses, Workshops und Talks geben Experten ihr Wissen zu den Themen Daten, IoT, Industrie und Energie weiter. Zur Veranstaltung sind Gäste herzlich willkommen.

Aktuelle Informationen zum Hackthon auf der Facebook-Seite, Informationen, wie man sich zu "What the Data 2017" anmelden kann, sind auf der Projektseite zu finden.

Informationen im Überblick

Adressen