Niedrigschwellige Medienwerkstatt im Sonnenland mit wöchentlichem Medientreff, Workshops und Ausflügen; Förderung kreativer Medienarbeit und kritischer Mediennutzung durch eigene Video-, Spiel- und Social-Media-Projekte in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.
Das Stadtteilprojekt Sonnenland e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und wurde 1967 von Studierenden im Sonnenland in Hamburg Billstedt gegründet. Die Mitglieder des Vereins sind biografisch mit Sonnenland verbunden, sei es, weil sie hier leben, aufgewachsen sind oder tätig waren bzw. sind.
Das Stadtteilprojekt Sonnenland betreibt im Sonnenland ein Gemeinschaftshaus, das „Die Kate“ genannt wird, da tatsächlich der Jugendtreff früher in einer Kate untergebracht war.
Sonnenland liegt in Hamburg-Billstedt am Stadtrand.