• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
Mediennetz Hamburg
  • Aktuelles
    • Termine
  • Netzwerk
    • Fachleute
    • Institutionen
    • Projekte
  • Medienkompetenzfonds
    • Geförderte Projekte 2022
    • Geförderte Projekte 2023
    • Podcast
  • Verein
    • Mitglieder
    • Vereinssatzung
  • https://www.facebook.com/mediennetzhamburg/
  • https://twitter.com/mediennetz_hh
  • https://www.youtube.com/user/MediennetzHamburg
  • https://www.instagram.com/mediennetz_hamburg/
  • https://open.spotify.com/show/07IjqIxsGKapP8CcVf9m5l
  • https://www.facebook.com/mediennetzhamburg/
  • https://twitter.com/mediennetz_hh
  • https://www.youtube.com/user/MediennetzHamburg
  • https://www.instagram.com/mediennetz_hamburg/
  • https://open.spotify.com/show/07IjqIxsGKapP8CcVf9m5l

Mediennetz Hamburg

  • Artikel Workshops, Meldungen Offener Programmierworkshop für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren

    Ab sofort findet im Haus der Familie jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr ein offener Programmierworkshop für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren …

    Flyer zu offenem Programmierangebot für Kinder ab 8 Jahren: Oben das Logo der
  • Kommende Termine

    • 13.09. – 20.12.2023 everything you like - ein Jugendklub (12+)
    • 07.12.2023, 19:00 Uhr Online-Seminare für Familien vom EU-Projekt #DigitaleVorbilder – Familien gehen online
    • 21. Dezember Alle können mitmachen beim Kurzfilmtag 2023
    • 8. bis 26. Januar 2024 | 24. Juni bis 12. Juli 2024 Schulpraktikum Games 2024 – jetzt bewerben!
    Termine
  • Projekt Projekte, Fonds2023 data driven future

    Mit Datenkompetenzen in eine nachhaltige Zukunft

    Logo des Projekts
  • Foto von Sabine Fernau, Geschäftsführerin Initiative NAT und Projektentwicklerin. Lächelnd, schulterlange, braune, offene Haare, in hellblauem Blazer und weißem Hemd.

    Sabine Fernau Geschäftsführerin Initiative NAT und Projektentwicklerin, Geschäftsführerin Initiative NAT und Projektentwicklerin

  • Bleib' auf dem Laufenden! Anmelden zum Newsletter

  • Artikel Meldungen, Ausschreibungen und Wettbewerbe CALL FOR PAPERS merzWissenschaft 2024

    Frist: 08. Januar 2024

    Stapel aufgeschlagener bunter Zeitschrfiten
  • Foto von Dr. Julia Köhler, der Projektleiterin von data driven future. Lächelnd, mit schulterlangen, rot-braunen, halb-offenen Haaren, in blauem Jackett und blau-weiß gestreiftem Oberteil vor einer Fensterfront.

    Julia Köhler Projektleiterin, Klimawissenschaftlerin, Data Scientist und Projektleiterin

  • Artikel Meldungen Barrierefreiheits-Newsletter der Universität Hamburg

    Aktuelles zum Thema Digitale Barrierefreiheit

    Eine Grafik, die auf grünem Hintergrund einen geöffneten Briefumschlag zeigt, aus welchem verschiedene Icons zum Thema News und Informationen fliegen. Die Grafik soll für einen Newsletter stehen.
  • Logo der Initiative NAT - Initiative Naturwissenschaften und Technik

    Initiative Naturwissenschaften und Technik gGmbH Seit über 15 Jahren bringt die Initiative NAT gemeinsam mit Hochschulen und zahlreichen Unternehmen mehr Praxisnähe in die MINT-Bildung und nutzt den Anwendungsbezug, um Jugendliche für Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu begeistern.

  • Artikel Seminare, Workshops, Meldungen Fortbildungen Medienpädagogik #hiergehenwirhin

    In den Monaten November, Dezember und Januar bietet das Referat Medienpädagogik wieder viele Fortbildungen zu allerlei medienpädagogischen T …

    An einem runden Tisch sitzen drei Personen. Zwei von ihnen nutzen einen jeweils einen Laptop, die dritte Person notiert etwas auf Papier. Die Gesichter der Menschen sind nicht zu sehen.
  • Artikel Ausschreibungen und Wettbewerbe, Meldungen Stellenausschreibung Medienpädagog*in

    SUCHT.HAMBURG – Fachstelle für Suchtfragen sucht ab sofort eine*n Medienpädagog*in (m/w/d)

    Blaue Bewerbungsmappe mit einem danebenliegenden Kugelschreiber.
  • Artikel Meldungen, Seminare Online-Seminare für Familien vom EU-Projekt #DigitaleVorbilder – Familien gehen online

    Familien sehen sich häufig mit einer Vielzahl komplexer Themen konfrontiert, die im Alltag gemeistert werden müssen. Eines davon ist, die Ki …

    Digitale Postkarte vom Projekt #DigitaleVorbilder. Text auf Karte:
  • Artikel Meldungen, Ausschreibungen und Wettbewerbe 34. Hamburger Nachwuchsfilmfestival abgedreht!

    Noch bis zum 20. November 2023 einreichen

    Eine Filmklappe auf einer Wiese, die gegen einen Baum gelehnt ist.
  • Artikel Meldungen, Ausschreibungen und Wettbewerbe Schülerzeitungswettbewerb 23/24 – Bewerbungen ab sofort möglich

    Die besten Schülerzeitungen Deutschlands gesucht – bis zu 1.000 Euro Preisgeld

    Zu sehen sind unterschiedliche Cover von Zeitschriften
  • Artikel Meldungen Neue Unterrichtsmaterialien für die Grundschule: Einstieg in Scratch Junior

    Erste Schritte in der Welt der Informatik für junge Schüler*innen

    Drei junge Kinder sitzen bzw. stehen vor einem PC-Bildschirm mit Tastatur und tippen etwas auf dieser. Sie befinden sich in einem hellen Klassenzimmer mit weiteren PCs.
  • Artikel Veranstaltungen, Meldungen, Aufführung Alle können mitmachen beim Kurzfilmtag 2023

    Am kürzesten Tag des Jahres präsentiert der Kurzfilm erneut sein unerschöpfliches Repertoire. Unter dem diesjährigen Fokusthema „In der Schw …

    Motiv vom Kurzfilmtag 2023: 21. Dez. - Der kürzeste Tag / Der Kurzfilmtag.
  • Artikel Veranstaltungen, Workshops, Meldungen, Fonds2023 PLAY23 gibt Programm bekannt

    Achtung Cliffhanger: Was Soap Operas mit Games zu tun haben, können Spielebegeisterte vom 31. Oktober bis 5. November beim diesjährigen PLAY23 – Creative Gaming Festival in Hamburg herausfinden.

    Schnappschuss aus der Ausstellung vom PLAY – Creative Gaming Festival. Zu sehen ist ein in rosa Licht getauchter Raum, mit mehreren ausgestellten Spielen, an denen Menschen sitzen oder stehen und spielen und sich unterhalten.
  • Artikel Meldungen Medienpädagogische Elternabende

    Neuer Erklärfilm für Eltern zum Thema "Digitale Spiele"

    Bildschirm mit Autorennspiel. Davor zu sehen ein schwarzer Controller, von einer Hand gehalten.
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • ›
  • »
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelden zum Newsletter
  • https://www.facebook.com/mediennetzhamburg/
  • https://twitter.com/mediennetz_hh
  • https://www.youtube.com/user/MediennetzHamburg
  • https://www.instagram.com/mediennetz_hamburg/
  • https://open.spotify.com/show/07IjqIxsGKapP8CcVf9m5l

Finanziert durch