Digitale Medienkompetenzen für die Offene Kinder- und Jugendarbeit: Neue Fortbildungen für Fach- und Führungskräfte 2024

Jetzt noch auf die freien Plätze anmelden

Die Reihe “Access All Areas – Triple A OKJA” am Sozialpädagogischen Fortbildungszentrum (SPFZ) bietet modular aufgebaute Fortbildungen zur Verbesserung digitaler Medienkompetenzen. Fünf Schwerpunktbereiche helfen speziell Fach- und Führungskräften in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) ihre Beziehungs- und Vertrauensarbeit auf den digitalen Raum auszuweiten. Durch die Förderung des ESF-plus ist die Reihe für alle Fachkräfte der OKJA kostenfrei. Teilnehmende, die mindestens vier Stunden je Schwerpunkt und insgesamt 20 Stunden erhalten ein besonderes Zertifikat.

1) Workshop: „Kleine Schritte zum Filmzauber. Stop-Motion Trickfilme mit Apps“
Datum: 30.05.2024, Uhrzeit: 9 - 17 Uhr, Nummer: 94.969.
Referent*in: Sören Wendt, Veranstaltungsort: SPFZ

2) Workshop: „KryptoKids und das geheime Netzwerk - Demokratische Werte spielerisch vermitteln“
Datum: 06.06.2024, Uhrzeit: 9 – 15 Uhr, Nummer: 94.961.
Referent*in: Laura Hinzen und Kok Hung Cheong, Veranstaltungsort: SPFZ

3) Workshop: „Come in – and find out! Escape-Rooms bauen als medienpädagogische Methode in der Jugendarbeit“
Datum: 27.06.2024, Uhrzeit: 9 – 17 Uhr, Nummer: 94.959.
Referent*in: Saskia Moes und Christian Rall, Veranstaltungsort: SPFZ

4) Workshop: „Mein Computer hautnah: Digitale Kompetenzen mit Lernparkours körperlich erfahren“
Datum: 09.07.2024, Uhrzeit: 13 – 17 Uhr, Nummer: 94.955.
Referent*in: Sascha Bardua, Veranstaltungsort: SPFZ


Nähere Informationen auch zu weiteren Veranstaltungen und zum Konzept der Reihe gibt es online. Dort können auch Formulare wie der Anmeldebogen und die Teilnahmebedingungen direkt heruntergeladen werden.


“Access All Areas – Triple A OKJA ” wird als Teilprojekt des Projekts „Vermittlung digitaler Medienkompetenz“ von der Europäischen Union und von der Freien und Hansestadt Hamburg finanziert.

| © Pexels | Arina Krasnikova