Forum Bildung Digitalisierung e. V.

Das Forum Bildung Digitalisierung setzt sich für systemische Veränderungen und eine nachhaltige digitale Transformation im Bildungsbereich ein. Im Zentrum der Arbeit stehen die Potenziale digitaler Medien für die Schul- und Unterrichtsentwicklung. In ihren Projekten, Publikationen und Veranstaltungen und im Dialog mit Bildungspraxis, Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft identifizieren sie Gelingensbedingungen für den digitalen Wandel an Schulen, bündeln die Expertise im Feld und navigieren die entscheidenden Akteure durch die notwendigen Veränderungsprozesse.

Das Forum Bildung Digitalisierung ist ein gemeinnütziger Verein, in dem sich derzeit zehn große deutsche Stiftungen engagieren: Deutsche Telekom Stiftung, Bertelsmann Stiftung, Dieter Schwarz Stiftung, Dieter von Holtzbrinck Stiftung, Heraus Bildungsstiftung, Joachim Herz Stiftung, Robert Bosch Stiftung, Siemens Stiftung, Vodafone Stiftung Deutschland und Wübben Stiftung Bildung.

Die Mission

Um die Digitalisierung an Schulen voranzutreiben, brauchen Schulleitungen und Schulträger klar definierte Rahmenbedingungen und Spielräume, in denen sie sich rechtssicher bewegen können. Das Forum Bildung Digitalisierung initiiert und unterstützt den Dialog zwischen Schulpraxis und Bildungsverwaltung und erarbeitet gemeinsam innovative praxistaugliche Lösungen.

Digitale Kompetenzen sind heute wichtiger denn je. Schüler*innen brauchen sie, um sich souverän durch die digitale Welt zu bewegen, Lehrkräfte für einen zukunftsfähigen Unterricht und Schulleitungen und Schulträger für ein gutes Management von digitalen Schulentwicklungsprozessen. Weiterbildung und Qualifizierung spielen dabei eine Schlüsselrolle. Der Verein schafft Lern- und Experimentierräume und kuratiert geeignete Konzepte, Instrumente und Materialien.

Weitere Informationen zum Verein unter: https://www.forumbd.de/ .