Schulleitungen und ihre Teams sind wesentliche Schlüsselakteure für die Gestaltung der digitalen Transformation an Schulen. Um pädagogische Führungskräfte darin zu unterstützen, ihren Aufgaben gerecht zu werden und in die veränderte Führungsrolle zu finden, braucht es bedarfsgerechte Qualifizierungsangebote.
Das Forum Bildung Digitalisierung hat in Kooperation mit der Dieter Schwarz Stiftung, der Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken gemeinnützige GmbH (aim) sowie der Wübben Stiftung Bildung ein Konzept zur digitalisierungsbezogenen Schulleitungsqualifizierung entwickelt. Die Schulleitungsqualifizierung BD ermutigt und befähigt Schulleitungen und ihre Teams, Projekte der digitalen Schulentwicklung in ihrer Schule zu planen und professionell umzusetzen. Sie stärkt Schulleitungen in ihrer Rolle im Sinne von Digital Leadership und bietet professionelle Grundlagen für die Gestaltung und Steuerung von schulischen Transformationsprozessen.
Eine Train-the-Trainer-Qualifizierung befähigt zur eigenständigen Umsetzung der Schulleitungsqualifizierung BD und bringt Vertreter*innen von Landesinstituten und Kultusministerien in einen bundesländerübergreifenden Austausch. Das Angebot schafft damit eine professionelle und ko-konstruktive Lerngemeinschaft und stärkt die Kultur des Teilens im Feld der digitalisierungsbezogenen Schulleitungsqualifizierung.
Alle Informationen zum Angebot gibt es unter: https://www.forumbd.de/projekte/schulleitungsqualifizierung/ .