SchulKinoAbend für Lehrkräfte

Wie gehen wir mit der Bilderflut, die uns tagtäglich auf allen Screens und Geräten begegnet, um? Welchen Einfluss hat die dauerhafte Präsenz von Kamera auf unsere Gesellschaft? Und wie kam es überhaupt dazu, dass sich das Bewegtbild so in unser Leben eingeschrieben hat?
All diesen Fragen wendet sich der essayistische Dokumentarfilm And the King Said, What a Fantastic Machine des schwedischen Regieduos Axel Danielson und Maximilien Van Aertryck zu. Der fulminante Trip durch die Kulturgeschichte der Kamera hatte 2023 auf der Berlinale Premiere, wo er den Preis der AG Kino-Gilde Cinema Vision 14plus gewann. In diesem Herbst wird er im Programm der SchulKinoWoche zu sehen sein.

Beim gemeinsamen SchulKinoAbend sind alle Lehrkräfte und Interessierte in das 3001 Kino einladen: Gemeinsam begeben sich die Zuschauenden mit dem Film And the King Said, What a Fantastic Machine auf eine Reise durch die Bildgeschichte und sammeln vielseitige Einblicke in die aktuelle Medienlandschaft und die Lebenswelten junger Menschen.

Im Anschluss an die Kinovorführung ist Regisseur Maximilien Van Aertryck für ein Onlinegespräch zu Gast, um die Hintergründe des Films und den Einsatz im Unterricht zu besprechen. Das Gespräch findet in deutscher Sprache statt.

Eintritt zum SchulKinoWochen-Preis von 4,50,- EUR nach Anmeldung per Mail an hamburg@schulkinowochen.de

Geeignet für Lehrkräfte aller Fachrichtungen und Klassenstufen.