Umfrage zum Rahmenkonzept Kinder- und Jugendkultur der Stadt Hamburg bis 8. November verlängert

Die Stadt Hamburg möchte das Rahmenkonzept Kinder- und Jugendkultur weiterentwickeln. Darin legen Bürgerschaft und Senat fest, welche Aspekte und Entwicklungen ihnen in den kommenden Jahren besonders wichtig sind. Als Grundlage dafür wird jetzt der Input aller Interessierten gesucht. Dazu gibt es eine Online-Umfrage, die sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zur Verfügung steht.

Gemeinsam mit der Kulturbehörde bereitet die LAG Kinder- und Jugendkultur gerade die Fortschreibung des Rahmenkonzepts Kinder- und Jugendkultur vor. Der Part der LAG ist es dabei, das Ganze beratend zu begleiten und Teile der Beteiligung zu organisieren. Und der erste Schritt dazu ist, dass alle, die sich in die Gestaltung der Zukunft der Kinder- und Jugendkultur in Hamburg einbringen möchten, bitte bis spätestens 31.10.2022 ihre Ideen und Vorstellungen über eine Online-Umfrage in den Prozess einspeisen. 

Mit dieser Umfrage werden Ideen gesammelt, was die Stadt und die Menschen tun könnten, um diesen Zielen im Bereich der Kinder- und Jugendkultur näher zu kommen. Alle Einträge werden gelesen, sortiert und denjenigen übergeben, die an dem Konzept arbeiten. An verschiedenen Teilen des Konzepts werden unterschiedliche Menschen arbeiten. Sie sprechen wiederum mit Menschen, die in dem Bereich arbeiten oder forschen, aber auch mit Kindern, Jugendlichen und Familien. Dann werden alle Ergebnisse in einer Redaktionsgruppe der Behörde für Kultur und Medien gesammelt und es wird entschieden, was im Konzept stehen soll. 

Hier geht es zur Umfrage: https://www.kultur-begeistert.de