Stellenausschreibung: Projektmitarbeiter*in #MoinDigitaleVorbilder
Bewerbungsfrist: 13.08.2025

Für das EU-Projekt #MoinDigitaleVorbilder – Datenschutz für Kultur und Bildung wird eine fachkundige Person mit Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Bildungsangeboten gesucht.

Die Datenschutzaufsichtsbehörde in Hamburg setzt sich für die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben durch Unternehmen und öffentliche Stellen ein und fördert die Medienkompetenz der Bevölkerung. Ziel ist die Stärkung der informationellen Selbstbestimmung im digitalen Raum. In Zusammenarbeit mit deutschen und europäischen Datenschutzbehörden werden Wissen vermittelt, Bewusstsein geschaffen und Orientierung im Umgang mit digitalen Medien und personenbezogenen Daten gegeben.

Die Aufgaben

  • Konzeption, Planung und Durchführung von Bildungsformaten zum Thema Datenschutz für pädagogische Fachkräfte aus dem Bildungs- und Kulturbereich (z. B. Workshops, Fachtage, hybride Veranstaltungen)
  • Entwicklung und redaktionelle Bearbeitung von Bildungsmaterialien (z. B. Arbeitsblätter, Broschüren, digitale Inhalte, Videos)
  • Projektkoordination sowie enge Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen, Träger*innen, Beirat und weiteren relevanten Akteur*innen
  • Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit dem Team (z. B. Pflege der Website, Erstellung von Werbematerial & Newslettern)
  • Unterstützung bei der Evaluation und Dokumentation der Projektaktivitäten

Gesuchtes Profil

  • Erforderlich
    • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtungen Bildungs- und Erziehungswissenschaften, (Medien-)Pädagogik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kulturmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Vorteilhaft
    • einschlägige Berufserfahrung in der Planung und Durchführung von Bildungsveranstaltungen
    • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Datenschutz und/oder Medienpädagogik sowie in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (z.B. mit Canva, Typo3)
    • hohe Eigeninitiative („Hands-on-Mentalität“) sowie Offenheit für neue Themenfelder
    • ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz
    • bestehende Netzwerke im Bildungsbereich der Freien und Hansestadt Hamburg sowie Kenntnisse über Strukturen und Prozesse des öffentlichen Dienstes

Das bietet die Stelle

  • eine Teilzeit-Stelle (31 Stunden/Woche), befristet auf ein Jahr, nach Möglichkeit im September 2025 zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg.de
  • eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit in einem engagierten Team
  • eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einer Kultur, in der Wert auf Ihre persönliche Entwicklung gelegt wird
  • familienfreundliche Arbeitszeiten und eine flexible Homeoffice-Regelung
  • moderne Büroräume im Herzen der Stadt mit guter Anbindung an den HVV
  • betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

Hier geht es zur vollständigen Ausschreibung und Bewerbung.

Weitere Informationen zum Hamburgischen Datenschutzbeauftragten, dem Projekt und der Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg sind online verfügbar.

| © athree23 auf pixabay