Neben Berlin und Dresden findet die TINCON 2025 auch wieder in Hamburg statt! Am 30. September und 1. Oktober 2025 wird auf dem Gelände des Museums der Arbeit die neunte TINCON in der Hansestadt veranstaltet.
Zwei Tage lang wird sich auf der Konferenz für (digitale) Jugendkultur alles um aktuelle Trends aus Politik, Popkultur und Digitalem drehen! Zahlreiche Speaker*innen werden bei Talks, Panels und Workshops ihr Wissen und Können weitergeben. Dazu gibt es einen großen Making Space, in dem selbst Dinge wie 3D-Druck, Robotik oder VR-Games ausprobiert werden können.
Hier wird Medienkompetenz vermittelt und Demokratieförderung gelebt, Kreativität gekitzelt, Jugendlichen Tools und Wissen an die Hand gegeben und ihnen bewusst gemacht, dass sie selbst verändern können, was sie stört.
JETZT ANMELDEN
Die TINCON Hamburg ist kostenlos für alle Interessierten zwischen 13 und 25 Jahren. Tickets gibt’s ab jetzt. Die TINCON ist sowohl für Einzelbesucher*innen als auch für Schulklassen, Gruppen, Vereine oder Organisationen offen.
ECKDATEN
Termin: 30.9.-1.10.2025
Adresse: Wiesendamm 3, 22305 Hamburg
TINCON und ihre Partner*innen
Um der jungen Generation zu mehr gesellschaftlicher Teilhabe und öffentlicher Sichtbarkeit zu verhelfen, haben Johnny und Tanja Haeusler, Mitbegründer*innen der re:publica, 2016 die Berliner TINCON ins Leben gerufen. Seitdem veranstaltet die gemeinnützige TINCON in ganz Deutschland On- und Offlineevents rund um die digitale Jugendkultur – von und für junge Menschen. Hauptförderer der TINCON Hamburg 2025 sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen des Kinder- und Jugendplans des Bundes und der Initiative „Gutes Aufwachsen mit Medien“, sowie die Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung und die ZEIT Stiftung Bucerius. Hauptpartner der TINCON ist die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Weitere Partner sind funk und das Museum der Arbeit.