Postersession der Forschungswerkstätten Digitalisierung in der Bildung

10. April bis 1. Juni 2025 (Präsentation am 10. April 16-18.30 Uhr)

Masterstudierende der Fakultät Erziehungswissenschaft präsentieren Ergebnisse aus sechs Forschungswerkstätten

Ausstellung der Forschungswerkstätten 24/25 bis 1. Juni 2025 im LI Hamburg

Am 10. April von 16-18.30 Uhr findet die diesjährige Posterpräsentation aus den Forschungswerkstätten zur Digitalisierung in der Bildung im Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) Felix-Dahn-Straße 3 im 1. OG unter Anwesenheit der Studierenden statt. Die Ausstellung wird bis 1. Juni 2025 im LI, Standort Felix-Dahn-Str. 3 und Weidenstieg 29 und danach in der Fakultät für Erziehungswissenschaft ausgestellt.

In der Poster-Session präsentieren Studierende aus sechs Forschungswerkstätten der Fakultät für Erziehungswissenschaft ihre eigenen Forschungsarbeiten zu einer Vielfalt spannender Themen aus dem Bereich Digitalisierung in der Bildung. Alle Interessierten sind herzlich zu den Posterpräsentationen eingeladen, bei denen es genügend Gelegenheit geben wird, mehr zu den einzelnen Projekten zu erfahren und über die Ergebnisse zu diskutieren. 

Eine Expert*innenjury prämiert die gelungensten Poster und interessantesten Projekte.  Die Jurymitglieder kommen aus der Uni Hamburg, der Behörde für Schule und Berufsbildung, dem Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung und dem Institut für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung.

Arbeitsbereich Digitalisierung in der Bildung, Eric van der Beek, Andreas Hedrich, Freydis Vogel.

| © Fee Weber / Medienzentrum Fakultät Erziehungswissenschaft