Am 18. Mai 2022 startet eine neue Runde der Zusatzqualifikation "Informatische Grundbildung" in Zusammenarbeit mit fobizz. Teilnehmende erhalten fundierte Kenntnisse im Bereich der informatischen Grundbildung und deren Umsetzung im Unterricht. Die Zusatzqualifikation gliedert sich in eine Online-Lernphase und eine Projektphase, in der die Teilnehmenden eigenes Unterrichtsmaterial erstellen. Bewerbungen für den 8-wöchigen Kurs sind ab jetzt möglich.
Über einen Zeitraum von acht bis zehn Wochen lernen die Teilnehmenden in Webinaren, Online-Fortbildungen und Projekten Grundlagen der Informatik und Werkzeuge für den Einsatz in der Schule kennen.
Die erworbenen Kenntnisse und Methoden können von den Teilnehmenden direkt auf den Unterricht übertragen werden. Nach Abschluss der Zusatzqualifikation können die Teilnehmenden Unterrichtseinheiten und Projekte mit Informatikbezug selbstständig planen und durchführen.
Hinweise:
- Die Teilnahme an der Zusatzqualifikation Informatische Grundbildung ist kostenlos.
- Die Plätze sind begrenzt
- Der Zeitaufwand beträgt insgesamt ca. 30 Stunden (freie Zeiteinteilung sowie zwei feste Webinartermine).
- Jede Person entwickelt Unterrichtsmaterialien, die mit den anderen Teilnehmenden geteilt werden (CC-BY-SA Lizenz)
Weitere Infos und Anmeldung: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSf58LQwvFYj2f4NuNmMoH4FaX3lezX1F5I80G8P_h30EvCflg/viewform