Wie könnte die Stadt der Zukunft aussehen? Grün, sauber, lebendig, voller Spielräume oder ganz anders? In diesem kreativen Workshop entstehen eigene Zukunftsszenarien – mit Playmobil-Figuren, Fantasie und digitaler Technik.
Zunächst werden Ideen gesammelt: Was macht eine lebenswerte Stadt aus? Welche Wünsche gibt es für das Leben in der Zukunft? Aus diesen Gedanken entstehen kurze Geschichten, die mit Playmobil-Sets nachgebaut und in Szene gesetzt werden.
Mit der App „Stop Motion“ und einem iPad entstehen anschließend eigene Trickfilme. Dabei wird gezeigt, wie durch viele kleine Bewegungen eine ganze Geschichte zum Leben erweckt wird – ganz wie im Kino. Auch Künstliche Intelligenz (KI) unterstützt bei der Ideenentwicklung und Umsetzung der individuellen Zukunftsvisionen.
Fragen, die im Workshop eine Rolle spielen:
- Welche Elemente machen eine Stadt lebenswert?
- Welche Rolle spielen Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und Innovation?
- Welche Träume und Hoffnungen gibt es für die Zukunft?
Am Ende steht ein eigener Kurzfilm, der als Erinnerung an die gestaltete Zukunft mit nach Hause genommen werden kann.
Veranstaltungsinfos:
Alter: 10–12 Jahre
Anmeldegebühr: 5 €
Bitte etwas zu Trinken mitbringen – kleine Snacks stehen bereit.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Achtung: Die Anmeldung erfolgt über die Junge VHS: https://www.vhs-hamburg.de/kurs/meine-zukunftsstadt-mit-stop-motion-fur-jugendliche-10-12-jahre/388782