MediaMinds

MediaMinds vermittelt Kindern und Jugendlichen ein journalistisches Grundverständnis. In Workshops lernen sie, eigene Audio- und Videobeiträge zu erstellen und Medien kompetent zu nutzen. So entwickeln sie technische Fähigkeiten und einen kreativen Blick auf ihre Umgebung.

Das Ziel des Projektes ist es, die Teilnehmenden darin zu befähigen, sich reflektiert, selbstbewusst und verantwortungsvoll mit Medien auseinanderzusetzen.

MediaMinds richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren, sowie an deren Eltern. Ziel des Projektes ist die Förderung digitaler Medienerziehung für wohnräumlich benachteiligte Kinder und Jugendliche und der Ausbau medienpädagogischer Expertise für Eltern.

Während die Kinder und Jugendlichen eigene mediale Produkte entwickeln, werden die Eltern dazu eingeladen, mehr über den Umgang mit Medien zu erfahren. Die ElternMedienLots*innen geben Einblicke in Themen wie Handynutzung, Social Media, digitale Spiele, Messenger und vieles mehr.

MediaMinds ist ein Nachmittagsangebot. Schulen, Häuser der Jugend und Vereine können sich bei TIDE melden und gemeinsam die Workshops planen: mediaminds@tidenet.de

Förderhinweis

MediaMinds wird finanziert von der Freien und Hansestadt Hamburg und dem Europäischen Sozialfonds.

| © TIDE GmbH