Das Internet-ABC bietet 15 interaktive Lernmodule, speziell konzipiert für Schüler*innen der Klassen 3 bis 6. Diese Module vermitteln auf spielerische Weise grundlegendes Wissen über das Internet, machen auf mögliche Risiken aufmerksam und beleuchten die kreativen Potenziale, die das Netz bietet.
Lehrkräfte werden bei der Planung und Durchführung digitaler Lernformate umfassend unterstützt: durch die interaktiven Module selbst, fundierte Hintergrundartikel zu aktuellen Themen, ausführliche Unterrichtsmaterialien sowie eine begleitende Online-Schulung. Jedes Modul wird durch passgenaue Unterrichtsmaterialien ergänzt. Diese Materialien enthalten einen detaillierten Verlaufsplan, praktische Tipps zur Gestaltung der Unterrichtseinheiten und Arbeitsblätter, die es ermöglichen, die Inhalte auch offline zu erarbeiten.
Für ein Lernmodul sollten etwa zwei Unterrichtsstunden eingeplant werden. Der Zeitaufwand bei der Bearbeitung der Papierversion kann je nach Jahrgangsstufe und Lesekompetenz der Schüler*innen variieren.