Kurzfilm „Funkschatten“ für den Nachwuchspreis beim Deutschen Kamerapreis nominiert

Der Film Funkschatten ist für den Nachwuchspreis beim Deutschen Kamerapreis nominiert. Teil des Teams ist der Kameraabsolvent Felix Tonnat von der Hamburg Media School. Wer den Kurzfilm noch nicht gesehen hat, der kann es nachholen und ihn sich in den nächsten Wochen noch in der ARD-Mediathek ansehen. Außerdem wird er beim Hamburger Nachwuchsfilmfest abgedreht! gezeigt, am Mittwoch, 30. März um 20 Uhr. Tickets dafür gibt es hier: https://abgedreht.hamburg/filmprogramm-3-mittwoch-30-3-20-uhr/


Und worum geht es bei dem Film? 

Alice, wortkarg und hypersensibel gegen Elektrosmog, lebt abgeschieden in einem Funkloch tief im Wald - bis ihr Einsiedlertum schlagartig durch die Sexarbeiterin Lucia gestört wird, die sich mit ihrem 'Lovemobil‘ an der Grenze zu Alices Schutzraum niederlässt.


Deutschland, 2020; Regie: Caren Wuhrer; Buch: Caren Wuhrer; Creative Producer: Giacomo Vernetti;  Darstellende: Effi Rabsilber, Katarzyna Faszczewska, Uwe Rohde

Kamera: Felix Tonnat; Produktion: Hamburg Media School mit BR