Im Rahmen des Bildungsprojekts iMemory von Centropa sollen jüdische Familiengeschichten aus dem 20. Jahrhundert durch 3D-Kunstwerke wieder zum Leben erweckt werden. Gesucht werden talentierte Künstler*innen (18-30 Jahre) aus Deutschland, Polen, Serbien, Kroatien und der Ukraine.
Die ausgewählten Künstler*innen erhalten ein Honorar von 650 Euro und werden von AR-Expert*innen unterstützt. Ihre Werke werden auf der Centropa MemoryLanes App und bei der Abschlusskonferenz in Krakau im November 2025 präsentiert. Mehr Informationen und die Bewerbungsunterlagen finden sich in der PDF.