Jugendkultur erleben: TINCON Hamburg sucht Helfer*innen

Am 30. September und 1. Oktober 2025 findet die neunte TINCON auf dem Gelände des Museums der Arbeit in der Hansestadt Hamburg statt.

Zwei Tage lang wird sich auf der Konferenz für (digitale) Jugendkultur alles um aktuelle Trends aus Politik, Popkultur und Digitalem drehen! Zahlreiche Speaker*innen werden bei Talks, Panels und Workshops ihr Wissen und Können weitergeben. Dazu gibt es einen großen Making Space, in dem selbst Dinge wie 3D-Druck, Robotik oder VR-Games ausprobiert werden können.

Hier wird Medienkompetenz vermittelt und Demokratieförderung gelebt, Kreativität gekitzelt, Jugendlichen Tools und Wissen an die Hand gegeben und ihnen bewusst gemacht, dass sie selbst verändern können, was sie stört.

Helfer*innen gesucht

Für die Umsetzung der Veranstaltung werden noch freiwillige Helfer*innen gesucht.

Die TINCON ist eigentlich nur für Menschen bis 25 Jahren gedacht, wer das Team unterstützt, kann Jugendkultur jedoch auch über diesem Alter hautnah miterleben.

Als Konferenz für (digitale) Jugendkultur bietet die TINCON zwei Bühnen sowie zahlreiche Talks, Workshops und Diskussionen zu aktuellen Trends aus Politik, Popkultur und Digitalem. Auch der Making Space und die Gaming Area sind wieder Teil des Programms. Der Eintritt ist für 13- bis 25-Jährige und ihre Begleitpersonen wie immer kostenlos.

Helfer*innen werden in verschiedenen Bereichen gebraucht: beim Auf- und Abbau, in der Technik, bei der Akkreditierung, im Stage Management, in der Gaming- und Workshop-Betreuung sowie im Making Space. Eine Schicht wird übernommen, den Rest der Zeit kann das gesamte Festival erlebt werden.

Alle Infos und das Anmeldeformular finden sich hier: https://tincon.org/news/tincon-hamburg-2025-volocall


TINCON und ihre Partner*innen

Um der jungen Generation zu mehr gesellschaftlicher Teilhabe und öffentlicher Sichtbarkeit zu verhelfen, haben Johnny und Tanja Haeusler, Mitbegründer*innen der re:publica, 2016 die Berliner TINCON ins Leben gerufen. Seitdem veranstaltet die gemeinnützige TINCON in ganz Deutschland On- und Offlineevents rund um die digitale Jugendkultur – von und für junge Menschen. Hauptförderer der TINCON Hamburg 2025 sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen des Kinder- und Jugendplans des Bundes und der Initiative „Gutes Aufwachsen mit Medien“, sowie die Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung und die ZEIT Stiftung Bucerius. Hauptpartner der TINCON ist die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Weitere Partner sind funk und das Museum der Arbeit.

| © Philomena Wolflingseder / TINCON