Jetzt anmelden für die JugendPolitikTage 2025
Junge Erwachsene zwischen 16 und 27 Jahre können sich bis zum 2. März anmelden

An- und Abreise, Teilnahme, Unterkunft und Verpflegung sind kostenlos

Ob Frieden in Europa, psychische Gesundheit, nachhaltige Klimapolitik oder die Ausbildungsvergütung – auf den JugendPolitikTagen 2025 tauschen sich Jugendliche zu Themen aus, die sie bewegen, bestärken sich in ihrem Engagement für eine jugendgerechtere Politik und finden Raum, mit Vertreter*innen der Bundesregierung und Zivilgesellschaft auf Augenhöhe über ihre Themen zu diskutieren. 

Und das wirkt: die JugendPolitikTage sind ein Meilenstein in der Umsetzung und Weiterentwicklung der Jugendstrategie der Bundesregierung geworden.   

Außerdem lernen Teilnehmende auf den JugendPolitikTagen 2025 verschiedene Jugendliche aus ganz Deutschland kennen, können in vielfältigen Formaten wie Workshops, Themenforen oder Podiumsdiskussionen neue Sichtweisen erforschen und sich mit ihrer Perspektive einbringen. Die Abende klingen entspannt aus – mit Freiraum für Ideen und neue Kontakte.  

Du bist zwischen 16 und 27 Jahre alt und willst dabei sein?

Vom 19. bis 21. Juni 2025 finden die JugendPolitikTage im Berlin Congress Center (bcc) am Alexanderplatz in Berlin statt.

Bis zum 2. März 2025 kannst du dich online für die JugendPolitikTage 2025 über www. jugendpolitiktage.de anmelden. An- und Abreise, Teilnahme, Unterkunft und Verpflegung sind kostenlos.   

Mehr Infos unter jugendpolitiktage.de

| © Jugendpresse Deutschland