Infoveranstaltung – FAKTEN STATT FAKE
Veranstaltung für junge Menschen ab 14 Jahren

Der Basisworkshop vermittelt, wie Propaganda im digitalen Raum erkannt und manipulierte Nachrichten kritisch hinterfragt werden können. Ziel ist die Entwicklung einer Infoseite für das Hamburger Jugendinfoportal, die Jugendlichen hilft, manipulative Inhalte zu identifizieren und zu vermeiden.

In der Podiumsdiskussion mit Medienschaffenden geht es um die Bedeutung von Medienkompetenz und die Folgen des Abbaus von Faktenchecks in sozialen Netzwerken.

Übersicht zur Veranstaltung

11-11:30 Uhr
Begrüßung und Einführung: Das neue Hamburger Jugendinfoportal

11:30-12:30 Uhr
Workshop „Fakten statt Fake – Erkennen, Hinterfragen, Handeln“, Theorie

13-13:30 Uhr
Pause (Getränke, Obst und belegte Brötchen)    

13:30-15 Uhr
Workshop „Fakten statt Fake – Erkennen, Hinterfragen, Handeln“, Praxis

15-16 Uhr
Podiumsdiskussion
Sofia Kats, Moderatorin
Vera Marie Rodewald, Medienpädagogin und Kulturwissenschaftlerin
Ilyass Alaoui, Freiberuflicher Videojournalist, Tech und Gaming
Gregor, Young PLAY

Anmeldung unter jip.hamburg.de.

| © WOKANDAPIX | pixabay.com