Eingeloggt! Aktionswoche für die Generation 50+
Mo, 21.03. - Sa, 26.3.2022

Roboter steuern mit den Enkelkindern, eigene Blogs schreiben, das Smartphone souverän bedienen, eBooks der Bücherhallen lesen und vieles mehr. Die Eingeloggt!-Woche lädt vom 21. bis 26. März 2022 Menschen ab 50 ein, die verschiedenen Möglichkeiten der digitalen Welt zu entdecken und auszuprobieren.

Die Aktionswoche fand 2019 in Bergedorf ihren Anfang und bietet seitdem jährlich im März die Chance Menschen zusammenzubringen und mit Mitmach-Angeboten an verschiedenen Standorten das Verständnis für die digitalisierte Welt zu fördern.

 

Hier eine Auswahl der Veranstaltungen, die im Rahmen der Aktionswoche stattfinden:

Instagram - einfach erklärt! (21.03.2022 | 10:30 – 12:00 Uhr)

RoboLab: Programmieren ab 50+ (22.03.2022 | 12:30 – 13:30 Uhr)

Programmieren mit dem Calliope mini (22.03.2022 | 15:30 – 17:00 Uhr)

Workshop eBuecherhalle: Einstieg in die digitalen Angebote der Hamburger Öffentlichen Bücherhallen (23.03.2022 | 10:00 – 12:00 Uhr)

Stimmt das? Über gezielte Falschmeldungen im Internet (23.03.2022 | 10:30 – 11:30 Uhr)

Bloggen – wie funktioniert das? (24.03.2022 | 14:00 – 18:00 Uhr)

StopMotion - der eigene Film (25.03.2022 | 15:00 – 17:00 Uhr)

Mein Enkel, ich und Roboter NAO (26.03.2022 | 11:00 – 13:00 Uhr)

 

Veranstalter der Aktionswoche sind die Körber-Stiftung, die Bücherhallen Hamburg und die https://www.vhs-hamburg.de/.

 

Weitere Informationen gibt es hier: https://eingeloggt.net/

| © Bild von Joseph Mucira auf Pixabay