Digi-Werkstatt in der MINT-Woche
Die Digi-Werkstatt von "Moin Zukunft-Interaktives Labor für Zukunftsgestalter*innen" findet am 30. November in der Zentralbibliothek statt

Kinder ab 8 Jahren können eigene Zukunftsszenarien mit Playmobilfiguren drehen

Mit einem Ipad und der App Stop Motion können Kinder ab 8 Jahren kreative Kurzfilme produzieren. Wie das funktioniert? Stop-Motion ist eine Filmtechnik, bei der eine Illusion von Bewegung erzeugt wird, indem einzelne Bilder (Frames) von unbewegten Motiven aufgenommen und anschließend aneinandergereiht werden.
Um diese Illusion zu erzeugen, bewegt man das Motiv jedes Mal ein kleines Stück weiter.

Die Teilnehmenden bauen ihre eigenen Zukunftsvorstellungen mit Playmobil und halten sie in einem Kurzfilm fest.

Die Digi-Werkstatt findet ca. alle 2 Monate an einem Samstag zwischen 12:00-15:00 Uhr in der Zentralbibliothek statt und ist offen für alle. Teilnehmende brauchen keine Vorkenntnisse. Sie ist ein Mach- und Lernort, an dem verschiedene Menschen digitale Anwendungen präsentieren, die von den Teilnehmenden ausprobiert werden können.

Infos zur Veranstaltung:

Die Veranstaltung findet als MINT-Tag-Veranstaltung in Kooperation mit dem MINTforum Hamburg statt.

Das Angebot ist ab ca. 8 Jahren geeignet

Es gibt keinen festen Workshopablauf, ein Einstieg ist jederzeit möglich. Anmeldung über https://connect-ju.de/moin-zukunft/

 

| © ijgd