Der Indiefilmtalk - Podcast geht in die 5. Staffel
Der Podcast für neue Impulse aus der Filmbranche

„Wie tickt die junge Filmszene und was können wir voneinander lernen?”

Yugen Yah (Regisseur) und Susanne Braun (Theaterwissenschaftlerin) starteten am 17.03.2022 mit der neuen Staffel ihres Podcasts. In Seminaren, branchenübergreifenden Events und im Podcast vernetzen sie Filmschaffende und setzten ein klares Signal: Filmmaking is Teamwork! Das geteilte Wissen und die Erfahrungen der Gäste, eröffnen eine Community, welche die Branche von innen heraus stärkt.

Mit über 100 Folgen geht das eingespielte Team nun in das fünfte Jahr. Neben Themen wie der Stand des deutschsprachigen Animationsfilms und dem Fachkräftemangel in der deutschsprachigen Filmlandschaft bieten sie in diesem Jahr auch einen speziellen Fokus auf die Filmwissenschaft. Zu ihren Gästen zählen dieses Jahr u. a. Benjamin Benedict (Geschäftsführer UFA Fictions), Julia Effertz (Intimitätskoordinatorin) und Christian Alvert (Regisseur).

Außerdem wird der Podcast Film Studies bling-bling von Dr. Anna Luise Kiss fester Bestandteil vom Indiefilmtalk-Podcast und ab dem 19. Mai 2022 mit all seinen Folgen dort zu finden sein.

Der Indiefilmtalk versteht sich als Plattform für einen offenen und kreativen Austausch von Neuentdeckungen und unkonventionellen Projekten auch außerhalb der etablierten Strukturen.

Der Podcast erschein im zweiwöchigen Rhythmus und richtet sich an Filmschaffende und filminteressierte Menschen inner- und außerhalb der Filmbranche.

 

Zu finden ist der Podcast auf der Webseite vom Indiefilmtalk, Spotify, Apple-Podcast sowie allen gängigen Podcast Apps.

| © Indiefilmtalk - Christian Schneider