Wie würden sich die Wahlergebnisse ändern, wenn auch Kinder wählen dürften? Wie müsste sich der Wahlkampf ändern, wenn Kinder adressiert und informiert werden sollten? Welche Politik wünschen sich Kinder und Jugendliche? Die Institution KINDERWAHLBÜRO 2025 soll die Antworten auf diese Fragen finden.
Es wird gemeinsam mit Schüler*innen einer 7. und 8. Klasse der Wichern-Schule gestaltet. Unterstützt wird das Projekt von Studierenden des Seminars »Reclaiming TikTok« im Studiengang Kommunikationsdesign/Zeitbezogene Medien der HAW Hamburg unter der Leitung von Prof. Katharina Duve (gefördert von der Claussen-Simon-Stiftung).
Studierende und Schüler*innen kreieren gemeinsam Videos, die sowohl im KINDERWAHLBÜRO, als auch auf TikTok zu sehen sein werden.
Im KWB besteht die Möglichkeit sich zu informieren, das Kinderwahlrecht zu diskutieren, Bürgermeister*innenreden zu halten, politische Forderungen zu basteln und zu wählen.
Das Kinderwahlbüro ab 5 Jahren.
So 16.02. 16 – 17:30 Uhr Pop Up im Rahmen des Kindertheater Treffen
Sa 22.02. 16 – 17:30 Uhr Kinderwahlbüro
So 23.02. 16 – 19:00 Uhr Wahlparty zur Bundestagswahl
Sa 01.03. 16 – 17:30 Uhr Kinderwahlbüro
So 02.03. 16 – 19 Uhr Wahlparty zur Bürgerschaftswahl
Alle Informationen und Termine zum Kinderwahlbüro gibt es hier.