14. Hamburger Mediensymposium
Resonanz statt Dissonanz: Über die Taktgeber des gesellschaftlichen Gesprächs

Das Hamburger Mediensymposium wird am 18. Juni 2024 vom HBI, der MA HSH, dem FGZ Standort Hamburg und der Handelskammer Hamburg veranstaltet, die gleichzeitig Veranstaltungsort ist.

Die öffentliche Kommunikation ist ins Rutschen geraten: Diskurse und Gruppen scheinen immer stärker auseinanderzudriften. Die politische Social-Media-Kommunikation verändert sich, und das mögliche Erstarken der Rechten bei der diesjährigen Europawahl und den Wahlen in drei Bundesländern bereitet vielen Menschen Sorge. Gleichzeitig wird vom Journalismus erwartet, das gemeinsame gesellschaftliche Gespräch am Laufen zu halten.

Was passiert da eigentlich gerade? Wie reagieren Journalismus und andere Stakeholder auf die Veränderungen? Welche Erwartungen stellen wir an traditionelle Medienhäuser und soziale Medien? Und wie können Politik und Regulierung einen gemeinsamen Diskurs vielfältiger Stimmen absichern? Beim 14. Hamburger Mediensymposium werden diese und weitere Fragen beleuchtet.

Wann: 18. Juni 2024, ab 13:30 Uhr
Wo: Handelskammer Hamburg, Adolphplatz 1, 20457 Hamburg
Wie: Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Das Hamburger Mediensymposium wird veranstaltet vom HBI, der MA HSH, dem FGZ Standort Hamburg und der Handelskammer Hamburg.

Mehr Infos und Anmeldung unter: https://www.ma-hsh.de/infothek/veranstaltung/14-hamburger-mediensymposium.html