Marko Mijatovic
Filmemacher

Marko Mijatović studierte an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg. 2011 war er Teilnehmer des Sarajevo Talent Campus. Der Kurzfilm „Stadt der Elefanten“ (2015) wurde im Rahmen der Berlinale vom Verband der deutschen Filmkritik ausgezeichnet. Seine Filme wurden bei zahlreichen Festivals und Ausstellungshäusern gezeigt, u.a. Belvedere 21 Wien, Werkschau Spinnerei Leipzig, Duisburger Filmwoche, VIS Vienna Shorts, Filmmuseum Frankfurt, DOK Leipzig, Pancevo Film Festival, GoEast Wiesbaden. 2016 erhielt er das Stipendium der Karl Heinz Ditze Stiftung und 2016 bis 2018 war er Stipendiat des Cusanuswerkes. Seit 2014 veranstaltet er regelmäßig Kunst- und Musikveranstaltungen im Golden Pudel Club Hamburg. 2018 bis 2019 hatte er einen Lehrauftrag im Artistic and Cultural Orientation Programm der Hochschule der bildenden Künste Hamburg. Im Lehr- und Forschungsbereich des Urban Design Department der Hafen City Universität Hamburg arbeitet er als Filmemacher mit dem Schwerpunkt ethnografischer Film. 2019 erhielt er das Arbeitsstipendium für Kunst der Stadt Hamburg. 

Filmografie:

2020 Territorial Fight, Co-Regie mit Sarah Hablützel, Kurzfilm/ Installation, HD, D, 8 min

2019 Datscha Turbaza, Dokumentar-/Spielfilm, HD, RUS 24 min

2017 Čovek od Dima, Co-Regie mit Luka Papic, Dokumentarfilm, Serbien, HD, SRB, 23 min

2016 Selarus Traum, Dokumentarfilm/ Experimentalfilm, Indonesien, HD, F, 19min

2015 Stadt der Elefanten, exp. Dokumentarfilm, BIH, HD, F, 29min