Internationales KurzFilmFestival Hamburg
Das jährlich stattfindende IKFF Hamburg findet seinen Ursprung im Kreise unabhängiger Filmemacher/-innen und fand im Jahr 1985 erstmals unter dem Titel "NoBudget" statt, bevor es 1994 seinen jetzigen Namen erhielt. Heute gehört es zu den wichtigsten Kurzfilmfestivals der Filmbranche. No-Budget-Produktionen sind nach wie vor wesentlicher Bestandteil des Programms.In unterschiedlichen Wettbewerbskategorien präsentieren nationale und internationale Filmemacher/-innen ihre Produktionen. Im Rahmen des Festivals finden Seminare, Workshops oder Informationsveranstaltungen statt, die den Filmemacher/-innen Gelegenheit bieten, neue Erkenntnisse zur Filmproduktion zu gewinnen.