Der Verein KurzFilmAgentur Hamburg tritt seit 1992 mit einem breiten Angebot an: vom KurzFilmVerleih und KurzFilmVertieb über ein KurzFilmFestival und eine KurzFilmSchule bis hin zu einem KurzFilmArchiv und einem KurzFilmShop.
Der Verein KurzFilmAgentur Hamburg tritt seit 1992 mit einem breiten Angebot an: vom KurzFilmVerleih und KurzFilmVertieb über ein KurzFilmFestival und eine KurzFilmSchule bis hin zu einem KurzFilmArchiv und einem KurzFilmShop.
Die SchulKinoWoche ist ein Angebot für Schüler*innen und Lehrkräfte und bietet die Möglichkeit, Filmvorführungen und anschließende Filmanalysen in den Unterricht einzubinden
Die SchulKinoWoche ist ein Angebot für Schüler*innen und Lehrkräfte und bietet die Möglichkeit, Filmvorführungen und anschließende Filmanalysen in den Unterricht einzubinden
Die SchulKinoWoche ist ein Angebot für Schüler*innen und Lehrkräfte und bietet die Möglichkeit, Filmvorführungen und anschließende Filmanalysen in den Unterricht einzubinden
Die SchulKinoWoche ist ein Angebot für Schüler*innen und Lehrkräfte und bietet die Möglichkeit, Filmvorführungen und anschließende Filmanalysen in den Unterricht einzubinden
Die SchulKinoWoche ist ein Angebot für Schüler*innen und Lehrkräfte und bietet die Möglichkeit, Filmvorführungen und anschließende Filmanalysen in den Unterricht einzubinden
Die SchulKinoWoche ist ein Angebot für Schüler*innen und Lehrkräfte und bietet die Möglichkeit, Filmvorführungen und anschließende Filmanalysen in den Unterricht einzubinden
Referatsleiter Medienpädagogik am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg. Lehramt Grund- und Mittelstufe für die Fächer Englisch und Deutsch.
Der Verein KurzFilmAgentur Hamburg tritt seit 1992 mit einem breiten Angebot an: vom KurzFilmVerleih und KurzFilmVertieb über ein KurzFilmFestival und eine KurzFilmSchule bis hin zu einem KurzFilmArchiv und einem KurzFilmShop.
Referatsleiter Medienpädagogik am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg. Lehramt Grund- und Mittelstufe für die Fächer Englisch und Deutsch.
Fachlehrer für Bildende Kunst
Fortbildner im Referat Medienpädagogik am Landesinstitut Hamburg (LI)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Europa-Universität-Flensburg im Institut für Ästhetisch-Kulturelle Bildung
Mitglied im Arbeitskreis Filmbildung de
Fachlehrer für Bildende Kunst
Fortbildner im Referat Medienpädagogik am Landesinstitut Hamburg (LI)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Europa-Universität-Flensburg im Institut für Ästhetisch-Kulturelle Bildung
Mitglied im Arbeitskreis Filmbildung de
Leiter des Brakula-Kulturlabors, Literaturwissenschaftler, freier Journalist und Moderator
Suche
Über das Mediennetz
Das Mediennetz Hamburg setzt sich für Medienbildung und Medienkompetenzförderung in Hamburg ein. Durch seine Internetplattform und Netzwerkveranstaltungen bietet es medienpädagogischen Akteuren die Möglichkeit, sich regelmäßig und intensiv auszutauschen.