Aktivitäten / Veranstaltungen 
 © Pixabay.com | CC-0

Das große Homeschooling-Experiment - Wie wollen wir in Zukunft lernen?

Seit zwei Monaten herrscht Ausnahmezustand an deutschen Schulen. Worüber jahrelang kontrovers diskutiert wurde – das digitale Lehren und Lernen – muss plötzlich flächendeckend praktiziert werden. Dieses unfreiwillige Großexperiment im gesellschaftlichen Reallabor bringt Härten und Herausforderungen mit sich, aber auch unschätzbare Erfahrungen: Was erweist sich als wesentlich für das (schulische) Lernen, worauf kommt es wirklich an und was ist auch nach Corona vielleicht verzichtbar? Wie sollte Lernen in Zukunft organisiert sein, wie schaffen wir gute Ausgangsbedingungen für alle Schülerinnen und Schüler? Wie können wir uns Schule anders vorstellen? Darüber spricht Julia André, Bereichsleiterin Bildung der Körber-Stiftung, mit Omeima Garci, Schülerin am Helmut-Schmidt-Gymnasium und Christian Lenz, Schulleiter des Kurt-Körber-Gymnasiums.

„Das große Homeschooling-Experiment - Wie wollen wir in Zukunft lernen?“ am 27. Mai 2020, um 19 Uhr im Livestream unter: https://www.koerber-stiftung.de/veranstaltungen/koerberforum-hamburg/video-livestream-koerberforum

Während des Livestream wird es die Möglichkeit für Fragen geben. 

Informationen im Überblick

  • Zeit:
    • 27. Mai 2020