Mobile Movie startet ins Schuljahr 2012/2013
Bis zum 9. Juni 2012 können sich Kunstlehrer der Klassen 9-13 aus Hamburg und Schleswig-Holstein bewerben
Zum dritten Mal findet das Projekt Mobile Movie - urbane Mobilität im künstlerischen Handyfilm statt. Hier haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, im Rahmen des Unterrichtsfachs "Bildende Kunst" Filme mit ihrem Handy zu produzieren.Urbane Räume sollen aus den verschiedensten Perspektiven erfasst werden. Das Projekt leistet damit einen Beitrag zur Film- und Medienbildung sowohl bei Schülerinnen und Schülern als auch bei den Lehrenden. Die Medienkompetenz wird gefördert, indem das Alltagsmedium Handy kreativ filmerisch eingesetzt wird. Die Lehrenden werden dabei mediendidaktisch fortgebildet.
Die entstandenen Filme werden in einem Kino und auf öffentlichen Projektionsflächen - beispielsweise im Fahrgastfernsehen in der Hamburger U-Bahn - gezeigt.
Kooperationspartner des Projekts sind das Referat Medienpädagogik am LI Hamburg (Klaus Küchmeister), der jaf Verein für medienpädagogische Praxis Hamburg e.V. (Andreas Hedrich), die AKN Eisenbahn AG (Monika Busch) und das IQSH - Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (Andreas Kieback).
Infos zum Projekt und das Anmeldeformular gibt es unter
mobilemoviehamburg.blogspot.de