Bücherhallen suchen Projektmitarbeiter*innen mit medienpädagogischer Schwerpunktsetzung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen die Bücherhallen Hamburg vorerst befristet für 2 Jahre Projektmitarbeiter*innen (m/w/d) mit medienpädagogischer Schwerpunktsetzung in Teilzeit mit 20 Std./Woche (EG 9b TV-AVH).
Das Projekt wird im Rahmen des Fonds "hochdrei – Stadtbibliotheken verändern" durch die Kulturstiftung des Bundes gefördert. Die Bücherhallen Hamburg und ichbinhier e.V. als Deutschlands größte Counterspeech-Initiative möchten die Debattenkultur, die digitale Medien- und Informationskompetenz sowie ein vielfältiges Meinungsbild in der deutschsprachigen virtuellen Öffentlichkeit bzw. den sozialen Medien im Sinne einer demokratischen, diversen, weltoffenen und informierten Gesellschaft stärken.
Aufgaben:
- Eigenständige Konzeption und Durchführung diverser Veranstaltungsformate in verschiedenen Standorten der Bücherhallen Hamburg zum Thema Hassrede / Empowerment zur Gegenrede im Netz
- Netzwerkarbeit mit bestehenden und neuen Kooperationspartnern (kommunale Verwaltung, Justiz, Politik etc.)
- Aufbau und Betreuung einer Community
- Konzeption und Erstellung eines digitalen Transferleitfadens
- Entwicklung und Durchführung von internen und externen Marketingmaßnahmen im Rahmen des Projekts
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Medien / Pädagogik / Kultur
- Sehr gut vertraut mit Kommunikationsprozessen in sozialen Netzwerken
- Erfahren in der Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen
- Erfahren im Aufbau und der Betreuung von Communities
- Versiert in der Vernetzung mit Kooperationspartnern
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Erfahrungen im Projektmanagement
- Wünschenswert: Erfahrung in der Erstellung eines (digitalen) Transferleitfadens
Mehr Infos und Bewerbung: