angedockt Nr. 8: Medienbildung in Lehre, Wissenschaft und Forschung
Wie ist der aktuelle Stand der Medienbildung an der Hamburger Universität und der HAW Hamburg? Wo finden Studierende welches Lehrangebot?
Ist es inzwischen gelungen, Medienbildung in den Studiengängen der Lehrämter zu verankern? Gibt es in der Lehre, der Evaluation und der medienpädagogischen Forschung Fortschritte? Wo sollte nachgebessert werden?
Es diskutieren
Dr. Anke Frieling
wissenschaftspolitische Sprecherin der Bürgerschaftsfraktion der CDU
Dr. Claudia Lampert
Wissenschaftlerin am Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut
Rahel Winter
Studentin an der HAW - Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg
Moderiert wird die Veranstaltung von Nele Heise.
Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Corona-Virus wird die Diskussion ohne Publikum aufgezeichnet.
Sendetermine im Programm von TIDE TV:
TV- Erstausstrahlung
28. November 2020, 20.15 Uhr
Wiederholung
29. November 2020, 14.00 Uhr
Die Diskussion wurde auch auf dem YouTube-Kanal von Tide veröffentlicht und ist hier einsehbar: https://www.youtube.com/watch?v=kBXNnGQ7LwY
Die Veranstaltungsreihe angedockt: Medienbildung in Hamburg ist eine Kooperation von Mediennetz Hamburg e.V., Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) und TIDE, Hamburgs Communitysender und Ausbildungskanal.
Die achtteilige Veranstaltungs- und TV-Sendereihe untersucht Stand und Perspektiven der Medienbildung in Hamburg. Vertreter*innen Hamburger Behörden, Politiker*innen, Erzieher*innen, Lehrkräfte und weitere Fachleute diskutieren dabei vor Ort und mit Publikumsbeteiligung. Die Veranstaltungreihe nimmt die brisanten Finanzierungslücken wichtiger Projekte zum Anlass, auf fehlende Rahmenbedingungen der Medienbildung in Hamburg hinzuweisen. Ausgangspunkt sind die Handlungsempfehlungen des „Hamburger Rahmenkonzepts Medienkompetenzförderung“, die das Amt Medien vorgelegt hat. Inwieweit wurden diese Empfehlungen bislang umgesetzt und wie soll angesichts der großen Bedarfe im Bereich Medienbildung nachgebessert werden?